Mit bahnbrechender Laserschmelz-Technologie noch zuverlässiger für Sie fertigen.
LMF, SLM oder einfach: 3D Drucken in Metall!
Das pulverbettbasierte Laserstrahlschmelzen ist ein generatives Fertigungsverfahren, das die Speerspitze der momentanen technischen Möglichkeiten darstellt.
Doch die Funktionsweise ist dabei denkbar einfach: Eine sehr dünne Schicht Metallpulver wird aufgetragen und ein Laser schmilzt es an den gewünschten Stellen, wodurch es sich verfestigt. Diese Schritte werden wiederholt, bis das gewünschte Bauteil fertiggestellt und somit dreidimensional aufgebaut ist.
Bei dieser eindrucksvollen Fertigungstechnologie können Muster, Modelle und komplexe Geometrien, die mit konventionellen Methoden wie Gießen oder Fräsen nicht herstellbar sind, einfach auf Basis von CAD-Daten produziert werden.
Einsatzgebiete: | Vorteile: |
---|---|
|
|
Nachbearbeitung:
- Zeit- und Kostenvorteile
- geringere Entwicklungskosten
- schnell, präzise und ressourcenschonend
- Fehlererkennung bereits bei der Produktplanung
- hohe Flexibilität und Produktivität
- Kombinierbar mit unseren anderen Fertigungstechnologien
sogenannte "Hybride Fertigung"
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Metallbearbeitung und unseres modernen Maschinenparks kann die mechanische Vor- und Nachbearbeitung komplett in unserem Haus erfolgen. Sollten die Oberflächen bestimmte Anforderungen erfüllen, sei es Schutz vor Umwelteinflüssen, mechanischer Beanspruchung oder einfach eine Verschönerung der Optik, dann übernehmen wir auch das gerne. Darüber hinaus erfüllen wir auf Wunsch den Anspruch an bestimmte Eigenschaften der Teile. Beispielsweise erreichen wir durch gezielte Wärmebehandlung die Erhöhung der Zugfestigkeit oder Härte.
Profitieren Sie von diesen Möglichkeiten im Bereich der Metallbearbeitung gekoppelt mit der Innovativen Technik der additiven Fertigung.
Technische Spezifikationen
Anlagenkonfiguration für alle Metallpulver / Änderungen vorbehalten
Bauräume und Laserleistung:
TruPrint2000: D200mm x H200mm mit 2x300W Laser (Fullfield) mit variablen Schichstärken
TruPrint3000: D300mm x H400mm mit 2x500W Laser (Fullfield) mit variablen Schichstärken
Werkstoffe
Grundsätzlich können alle Metalle, die geschweißt werden können, auch in der additiven Fertigung eingesetzt werden. Für jeden Werkstoff gibt es jedoch einen individuellen Satz an einem Dutzend Hauptparametern zur optimalen Verarbeitung. Die Liste der Werkstoffe mit den bekannten Parametersätzen wird dabei aber von Tag zu Tag länger.
Gängige Materialien sind:
- Edelstahl
- Stahl
- Aluminium
- Kobalt-Chrom
- Titan
- Buntmetalle
- Superlegierungen
Auf Wunsch setzen wir für Sie natürlich auch andere Materialien ein. Sprechen Sie uns einfach an.
